Fatera ist eine sehr verbreitete Speise in Hibas syrischer Heimat. Es ist ein Snack, der in der Regel zum Frühstück serviert wird und fast täglich dazugehört. Gefüllt werden die Teigtaschen nach Geschmack, beispielsweise mit schwarzen Oliven, vegetarischer Creme oder auch Fleisch. Dazu wird meist Tee serviert.
Zutaten:
3 1/4 Tassen Mehl
1 EL Trockenhefe
3 EL Zucker
1 EL Salz
1 grosses Ei
1/4 Tasse Öl
1/4 Tasse Joghurt
1 Tasse warme Milch
Zubereitung:
Das Mehl sieben. Hefe, Zucker und Salz zugeben, gut mischen und beiseite stellen.
Öl, Joghurt, warme Milch mischen. Nach und nach Mehl unterrühren, bis sich ein fester Teig ergibt.
Den Teig auf einer leicht gemehlten Oberfläche mit der Hand kneten, bis er glatt ist.
Mischen Sie die Füllung zusammen.
Den Teig ausrollen und in lange, dünne Streifen schneiden.
Mit einem Teelöffel Füllung auf jedes Rechteck geben und zu Dreiecken formen.
Das Ei schlagen und die Teigtaschen auf der Oberseite bestreichen.
Den Ofen auf 180 Grad erhitzen und 15 Minuten backen.